Einen Tag wie bei der Berufsfeuerwehr fühlen
Krumbach – Am vergangenen Wochenende erlebten elf junge Mitglieder der Jugendfeuerwehr Krumbach eine aufregende und lehrreiche 24-Stunden-Übung, die den Alltag einer Berufsfeuerwehr simulierte. Die Veranstaltung fand im Feuerwehrhaus statt und zog nicht nur die Jugendlichen, sondern auch Eltern und Interessierte an.
Am vergangenen Freitagnachmittag begann der Dienst der Jugendlichen mit einer kurzen Besprechung, sowie dem gemeinsamen Einrichten der Schlafquartiere und der Einteilung der Feuerwehranwärter:innen auf die einzelnen Fahrzeuge, welche bei möglichen „Einsätzen“ ausrücken würden. Im Laufe des Tages wurden die jungen Feuerwehrleute mit verschiedenen Szenarien konfrontiert, die sie in realitätsnahen Einsätzen erleben konnten. Dazu gehörten unter anderem die Bekämpfung eines simulierten Brandes auf dem Stadtsaalparkplatz, die Rettung von Personen aus einem verunfallten Fahrzeug im Bauhof und die Durchführung von Erste-Hilfe-Maßnahmen bei einem weiteren simulierten Verkehrsunfall mit auslaufenden Betriebsstoffen auf dem Parkplatz des Schulzentrums. Unter Anleitung erfahrener Feuerwehrleute lernten die Jugendlichen, wie wichtig schnelles Handeln und präzise Kommunikation in Notfällen sind.
Jedoch nicht nur Einsätze gehören zum Alltag eines aktiven Feuerwehrdienstleistenden. Gemeinsames kochen, eine umfassende Fahrzeugpflege sowie Dienstsport standen ebenfalls auf dem Programm der Jugendlichen.
Selbst zu späterer Stunde blieben die Jungen und Mädchen nicht verschont. Die Teilnehmer mussten ihre Wachsamkeit und Einsatzbereitschaft unter Beweis stellen, als sie zu einem simulierten Einsatz in einem Baummarkt gerufen wurden. Dieser erwies sich jedoch glücklicherweise als Fehlalarm, weshalb die Jugendlichen schnell in ihre Betten zurückkehren konnten.
Die Übung endete am Samstagnachmittag mit einer gemeinsamen Nachbesprechung, in der die Jugendlichen überwiegend positive Feedbacks erhalten haben. Sehr stolz sind vor allem die Jugendwarte auf ihr junges Team, da die Mädchen und Jungen mit Teamwork, Einsatzbereitschaft und Disziplin die 24 Stunden mit Bravour gemeistert haben.
Wertvolle Lernerfahrung wurden gesammelt, der Zusammenhalt wurde gestärkt und die Teilnehmer:innen gingen mit neuen Fähigkeiten und unvergesslichen Erinnerungen nach Hause, bereit, ihre Leidenschaft für die Feuerwehr weiter zu verfolgen.
Für alle Interessierten bietet die Jugendfeuerwehr Krumbach regelmäßig Schnupperkurse an, um neue Mitglieder zu gewinnen und die Begeisterung für den Feuerwehrdienst zu fördern. Wer Interesse hat, kann sich auf der Website der Feuerwehr (https://krumbach.feuerwehren.bayern/) oder am Feuerwehrhaus in der Mühlstraße 29, Krumbach an der Informationstafel über Übungen und Veranstaltungen informieren.